Guide
Willkommen zur neuen Version 3.0
The biggest improvement is that the sensor can also be used on petrol and diesel fuel and oil tanks. In addition to this, measurement algorithms have also been further improved.
Sicherheitswarnung
Tank monitor systems should only be installed by a person competent and with experience in working with electrical systems and fuel tanks. All work involving fuel tanks should be performed with extreme care due to the possibility of igniting fuel fumes. Our tank monitor systems are designed to be accurate and reliable. However, they should be used only as aids.
Wenn Sie den Sensor installieren, müssen Sie mit dem Internet verbunden sein. Sie können danach aber auch ausgeschaltet sein. Wenn Sie Ihren Tankfüllstand gerne auf Ihrem Smartphone verfolgen möchten, erreichen Sie den Sensor über Bluetooth. Wenn Sie den Sensor schließlich nur an eine Steuereinheit oder ein Messgerät anschließen, benötigen Sie weder Ihr Telefon noch das Internet.
Diese Informationen bestehen aus drei Teilen
- In der Box
- Montage des Sensors am Tank
- Richten Sie den Sensor ein
In der box
Gobius C ist gebrauchsfertig; alles ist in der Box. Sie erhalten den Sensor mit einem 3M-Klebeband, einer Kurzanleitung, 3M-Taschentuch, einem Kabel zum Anschluss an eine Stromquelle (12–24 V) und auch zur Verwendung für externe Geräte wie Warnleuchten/Summer, Steuerungssysteme und Analoggeräte Messgeräte. Die Kurzanleitung gibt Ihnen einen kurzen Überblick über die Installation des Sensors. Und der Sensor ist wasserdicht IP44.
Montage des Sensors am Tank
Erklärt ausführlich, wie Sie den Sensor am Tank anbringen und auch den Unterschied zwischen Kunststofftanks und Metalltanks. Bei Metalltanks benötigen Sie ein Loch in der Tankwand. Gobius C kann nicht durch Metalle wie Edelstahl, Stahl und Aluminium lesen. Für alle Arten von Tanks benötigen Sie mindestens 65 mm Platz über dem Tank.
Richten Sie den Sensor ein
Hier haben Sie alle Möglichkeiten, genaue Informationen zu Ihrem Tank einzugeben, darunter Größe, Volumen und Art der Flüssigkeiten. Darüber hinaus können Sie auswählen, bei welchen Füllständen Sie Füllstandsalarme erhalten möchten und welches Protokoll für die ordnungsgemäße Kommunikation mit externen Geräten eingestellt werden soll. Sie können auch bearbeiten, speichern, löschen und auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Hier erfolgt auch die notwendige Kalibrierung.
Lasst uns beginnen!

Guide 1
Installation auf Kunststofftanks
Bitte beachten Sie, dass dieser Gobius oben auf dem Tank montiert ist, nicht an einer vertikalen Seite. Denken Sie auch daran, dass diese obere Wand horizontal sein muss, dh nicht geneigt sein muss. Die maximale Tankwandstärke beträgt für Polyethylen 12 mm, Glasfaser 8 mm und Glas 5 mm.
- Suchen Sie eine Stelle nicht zu nah an einer Kante, der Mindestabstand beträgt 35 mm von der Kante des Sensors zu einer Kante des Tanks
- Reinigen Sie die Oberfläche des Tanks mit dem 3M-Tuch. Sie können auch Aceton verwenden.
- Prüfen Sie, ob die Temperatur am Tank mindestens 20 °C / 76 °F beträgt
- Setzen Sie den Sensor auf den Tank und drücken Sie ihn fest an
- Warten Sie 15 Minuten, bis das Klebeband ausgehärtet ist
Notiz:
Für die Montage des Sensors benötigen Sie mindestens 65 mm Freiraum über dem Tank.
Das ist auch wichtig. Im Inneren des Tanks darf sich nichts befinden, das es dem Sensor nicht ermöglicht, den Flüssigkeitsstand bis zum Boden zu messen.
Wenn Sie möchten, können Sie eine Silikonschnur um den Rand des Sensors legen, um die Befestigung zu verstärken. Wir empfehlen, zur Befestigung des Sensors keinen Zweikomponentenkleber zu verwenden.
Guide 2
Installation auf Metalltanks
Bei allen Arten von Metalltanks muss in der Tankwand ein Loch mit einem Durchmesser von mindestens 44 mm vorhanden sein. Gobius C kann nicht durch Metallwände messen. In vielen Fällen gibt es Tanks mit “Standard”-Bohrungen für interne Füllstandsanzeiger, wie Wema und kompatible Füllstandsanzeiger (KUS, VDO…).
Standardloch, 1,25″ SAE 5
Um unseren Sensor zu montieren, müssen Sie die andere Füllstandsanzeige abschrauben, aber die Halterung im Tank lassen.
Mit unserem Adapter (separat zu bestellen) können Sie die Halterung am Tank verwenden und den Sensor montieren. Wenn Sie lange Schrauben in der Halterung haben, sollten Sie auf kurze wechseln. Lange Schrauben können die Messung stören.
- Suchen Sie eine Stelle nicht zu nah an einer Kante, der Mindestabstand beträgt 35 mm von der Kante des Sensors zu einer Kante des Tanks
- Ersetzen Sie die Schrauben in der Halterung
- Entfernen Sie das Schutzpapier vom Band
- Setzen Sie den Sensor auf den Adapter und schrauben Sie ihn von Hand fest, nicht zu fest
- Warten Sie 15 Minuten, bis das Klebeband am Adapter ausgehärtet ist
Notiz:
Für die Montage des Sensors benötigen Sie mindestens 90 mm Freiraum über dem Tank. Dieser freie Speicherplatz beinhaltet den Adapter.
Das ist auch wichtig. Im Inneren des Tanks darf sich nichts befinden, das es dem Sensor nicht ermöglicht, den Flüssigkeitsstand bis zum Boden zu messen. messen.
Guide 3
An eine Stromquelle anschließen, 12-24 Volt
Verwenden Sie das schwarze Kabel zum – Anschluss und das rote zum +. (Wenn Sie das Gegenteil tun, tritt kein Schaden auf.) Die rote Lampe auf der Oberseite des Sensors leuchtet durchgehend, wenn er an die Stromversorgung angeschlossen ist. Später blinkt die Lampe, wenn der Sensor misst. Später in dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie den Sensor genau für Ihre Bedürfnisse einrichten.
Guide 4
Integration mit Steuerungssystemen und externen Geräten
Mit Gobius C erhalten Sie mehrere verschiedene Optionen, um den Sensor mit anderen Systemen zu integrieren. Das heißt, Sie können nicht nur den genauen Füllstand auf Ihrem Telefon sehen, sondern auch den aktuellen Füllstand auf externen Instrumenten und auf Ihrem Steuersystem. Die Tabelle und die Abbildung zeigen alle Möglichkeiten.
Schaltplan
Rot | Schwarz | Weiß | Grau | Braun | Grün | Gelb | Blau | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kraftmattierung (12-24 V) + |
X | |||||||
Kraftmattierung (12-24 V) – |
X | |||||||
Stromausgang, 0-5 V |
X | X | ||||||
Aktuelle Runde, 4-20 mA – |
X | |||||||
Aktuelle Runde, 4-20 mA + |
X | |||||||
Larm 1 |
X | X | ||||||
Larm 2 |
X | X | ||||||
Widerstandsausgang, 10-180 / 240-33 Ohm |
X | X | X |
Laden Sie hier eine detaillierte Beschreibung aller Ausgänge herunter.
Guide 5
Richten Sie den Sensor ein
Jetzt bleibt der letzte Teil, um mit der Verwendung Ihres neuen Tanksensors zu beginnen. Sie müssen nun angeben, welche Flüssigkeit, Tankgeometrie, Tanktiefe, Volumen usw. für Ihren Tank gelten. Sie können auch angeben, welche Alarmschwellen (in %) verwendet werden sollen und ob Sie beabsichtigen, den Sensor an ein externes Mess- oder Steuersystem anzuschließen, d. h. auf welches Signal der Sensor eingestellt werden soll (10-180/240-33 Ohm, 4-20 mA oder 0-5 Volt.
Bitte laden Sie die App im App Store oder bei Google Play herunter
Notiz:
Die automatische Kalibrierung wird durchgeführt, damit der Sensor die Eigenschaften Ihres Tanks lernt. Dies wird bei einer Neuinstallation, aber auch zu anderen Zeiten benötigt. Ihre App erinnert Sie bei Bedarf immer daran.
Ganz wichtig für die Kalibrierung:
Der Zweck der Kalibrierung besteht darin, Radarreflexionen von statischen Objekten in der Nähe des Gobius C-Sensors zu messen. Bei der Kalibrierung muss daher der Abstand von der Tankoberkante zum Flüssigkeitsspiegel im Tank größer als 150 mm (6 Zoll) sein.
Überfüllen Sie niemals Ihren Tank
Es ist niemals gut, den Tank für alle Flüssigkeiten, insbesondere Benzin und Diesel, zu überfüllen. Seien Sie daher vorsichtig, wenn Sie auf Ihrem Telefon oder einem analogen Instrument sehen, dass der Tank bald zu 100 % gefüllt ist. In der Welt von Gobius ist der Tank zu 100 % gefüllt, 60 mm von der Oberkante entfernt. Dies soll Ihnen helfen, Ihren Tank nicht zu überfüllen, d. h. Sie erhalten einen Sicherheitsspielraum, den Sie nicht überschreiten sollten.